Ich bin dabei!

Zum Kontaktformular

AU-Betrieb bleiben!

Worum es geht?

AU/AUK, SP und GAP weiterhin selbst durchführen!

Heute werden die Weichen für die Zukunft gestellt, denn die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Durchführung hoheitlicher Aufgaben wie Abgasuntersuchung (AU/AUK), Sicherheitsprüfung (SP) oder Gasanlagenprüfung (GAP) haben sich geändert. Künftig ist dafür die Zugehörigkeit zu einem akkreditierten System nötig.

Wer hilft mir?

Ihre Innung hat die passende Lösung!

Die gute Nachricht:
Ihre Innung ermöglicht es Ihnen, auch künftig AU-Betrieb zu bleiben und SP und GAP weiterhin in Eigenregie durchzuführen. Dafür hat das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe das „QM-System“ geschaffen, an dem Sie ganz einfach teilnehmen können.

hier weiterlesen >

Was Sie davon haben, AU-Betrieb zu bleiben?
Jede Menge Vorteile!

Finanzielle Vorteile

  • Die selbst durchgeführte AU/AUK rechnet sich für Sie, wenn sie gut kalkuliert wird. Der AU-Kalkulator unter www.kfz-bw.de/au-kalkulator unterstützt Sie dabei.
  • Geräte, Personal und Know-how zur Durchführung hoheitlicher Aufgaben wie AU/AUK, SP und GAP sind in Ihrem Betrieb mit hoher Wahrscheinlichkeit ohnehin vorhanden. Es ist kosteneffizienter, sie auch dafür zu nutzen, diese Aufgaben selbst durchzuführen.

hier weiterlesen >

Imagegewinn

  • Besonderes staatliches Vertrauen kommt zum Ausdruck, wenn Ihrem Betrieb hoheitliche Aufgaben übertragen werden. Dies steigert auch das Ansehen bei Ihren Kunden.
  • Mit der selbst durchgeführten AU/AUK leistet Ihr Betrieb einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Sie sorgen dafür, dass die gesetzlich vorgeschriebenen Emissionswerte auch eingehalten werden. Nicht theoretisch, sondern
    ganz real.
Breiteres Leistungsspektrum

  • Das Reifen- und Autoglasgeschäft wurden in der Vergangenheit oft fremdvergeben. Dies wird heute häufig bedauert. Vor diesem Hintergrund empfiehlt es sich nicht, ein weiteres Geschäftsfeld auszulagern.

Schnell informiert–
So funktioniert unser QM-System

Kontaktformular

Tragen Sie bitte hier Ihre vollständigen Kontaktdaten ein:

Ja, ich bleibe AU-Betrieb!

Datenschutz

10 + 4 =

* Pflichtangaben

© 2020  Kraftfahrzeuggewerbe Baden-Württemberg

Hoheitliche Aufgaben sind Teil der Kern-DNA der Kfz-Meisterbetriebe. Sichern Sie sich die damit verbundenen Vorteile bei Werkstatteffizienz und Umsatz und demonstrieren Sie gegenüber Ihren Kunden weiterhin das besondere Maß an Ansehen und staatlichem Vertrauen, das die Durchführung von AU/AUK, SP und GAP mit sich bringt.

Lücken in der Werkstattauslastung lassen sich mit der AU/AUK gut schließen.

Mit der AU/AUK können Sie Ihren Werkstattumsatz durch Folgegeschäft erhöhen.

Die Vergabe von Feinstaubplaketten oder die Nachrüstung von SCR-Systemen können nur von AU-Betrieben durchgeführt werden. Das Geschäft mit Hardware-Nachrüstungen wird anziehen, wenn zonale Fahrverbote in Kraft treten.